Zum Inhalt

Team Deutschland wird 2. bei Langdistanz-Weltmeisterschaft im Gasballonfahren

World of Freesports
World of Freesports

Gestern, 13:47 Uhr

Der Coupe Aéronautique Gordon Bennett, die FAI-Langstrecken-Weltmeisterschaft für Gasballonpiloten, ist die älteste und prestigeträchtigste Veranstaltung der Luftfahrt und die ultimative Herausforderung für Piloten. Die Zweierteams an Bord der Ballone haben nur ein Ziel: die weiteste Distanz zurückzulegen. In Zusammenarbeit mit den Bodenteams wird versucht die Meteorologische Aktivität zu nutzen, um innerhalb des festgelegten Wettbewerbsgebiets in Europa zu navigieren.

Am gestrigen Montag, den 08. September sind die letzten Teams gelandet und die neuen Weltmeister wurden gekürt. Nach 1.358,29km und 67h34min landete das Siegerteam aus der Schweiz, Kurt Frieden und Pascal Witprächtiger an in Gogosu an der Donau in Rumänien. Der 2. Platz ging an das Team Deutschland 3 Benedict Munz und Matthias Schlegel, die 1.259,02km geflogen sind und in Dragomiresti, Rumänien gelandet sind. Das Podium komplettierten Éric Décellières und Benoît Havret vom Team Frankreich 2, mit einem Flug von 1,257.62km, ebenfalls bis nach Rumänien, genauer gesagt bis nach Bama.

Dieses Video ist nur in bestimmten Ländern verfügbar: Afghanistan, Ägypten, Åland und 246 andere Länder

Ähnliche Profile